Feng Shui ist eine traditionelle Lehre aus China. Feng Shui bedeutet Wind und Wasser. In der alten Chinesischen Kultur wurde Feng Shui hauptsächlich bei Grabstädten angewandt. In der heuteigen Zeit wenden wir Feng Shui für die Harmonisierung der Lebensräume an. Was einen guten Grund hat, denn nur durch ein gesundes Umfeld kann der Mensch ausgeglichen und gesund sein. Gibt es disharmonische Bereiche in einem Wohn- und Lebensraum wirkt sich das auf die Menschen die dort leben aus. Feng Shui hilft dabei die Grundlage für den optimalen Qi-Fluss zu schaffen. Nur dann stellt sich Gesundheit und Erfolg ein. Was sich nach meiner Erfahrung stets bestätigte. Was ist ein harmonische Qi-Fluss, fragen sie sich vielleicht. Man kann sich das so vorstellen, das Qi kommt durch den Eingang einer Wohnung oder eines Hauses herein. Allein die Gestalltung des Eingangsraumes begünstigt das Qi oder verlangsamt es. Ist der Eingangsbereich offen und freundlich, haben wir es mit einem harmonischen Qi-Fluss zu tun, das gilt für alle Wohnbereiche. Alles sollte frei zugänglich und aufgeräumt sein. Trifft das Qi auf einen Raum der dunkel und vielleicht sogar als Abstellkammer dient, kann man sich vorstellen das genau hier ein Qi-Stau entsteht. Das könnte ein sehr wichtiger Bereich in ihrem Leben sein, möglicherweise der Geldbereich. Man kann sich dann vorstellen, das es hier großer Anstrengung bedarf um finanziellen Wohlstand zu erreichen. Nun möchte ich ihnen die einzelnen Bereiche die den Himmelsrichtungen zugeordnet sind vorstellen.
Feng Shui
Wissenswertes über Feng Shui
Sonntag, 22. April 2012
Feng Shui Süden

Feng Shui Südosten
Nun kommen wir zu einem für alle Menschen absolut wichtigen Bereich im Feng Shui und zwar der Geldbereich. Sollten sie das Gefühl haben das Geldverdienen fällt schwer, oder alles was reinkommt geht wieder hinaus, dann sollten sie ein besonderes Augenmerk auf den Südostbereich legen. Dieser Bereich kann mit mehreren Mitteln angerecht werden und das sollten sie auf jeden Fall machen. Der Südosten steht aber nicht nur für den materiellen Wohlstand, sondern was ebenfalls ein wichtiger Punkt ist, die Zufriedenheit. Der Südosten macht uns dankbar für das was wir haben. Glückseeligkeit gehört zu diesem Feng Shui Bereich. Der Südosten wird dem Element Holz zugeordnet. Die Farbe Grün regt den Südosten an.
Feng Shui Osten
Der Osten symbolisiert im Feng Shui den Bereich der Familie. Haben sie ein gutes Verhältnis zu ihrer Herkunftsfamilie oder ihrer eigenen Familie, dies zeigt sich im Osten. Der Osten ist für Familienverhältnisse der wichtigste Bereich. Sollt die Ostenergie fehlen oder gestört sein, erkennen sie das an der Disharmonie in ihrer Familie. Der Osten ist auch der Feng Shui Bereich an dem neue Ideen geboren werden, die im Westen zur Umsetzung kommen. Der Osten ist dem Element Holz zugeordnet. Die Farbe Grün regt den Osten an.
Feng Shui Südwesten
Nun kommen wir zum nächsten wichtigen Bereich, den Südwesten im Feng Shui. Der Südwesten symbolisiert ein Grundbedürfnis des Menschen, nach Gesellschaft und Partnerschaft. Viele Menschen leiden unter Einsamkeit, was unter anderem die gestörte Südwestenergie sein kann. Der Südwesten im Feng Shui spiegelt unser gesellschaftliches Leben wieder. Ob privat oder beruflich. Der Südwesten ist auch ein Bereich für Geschäftspartner bei Selbständigkeit. Stellen sie sich vor ihre Abstellkammer bfindet sich genau in diesem Bereich, eine dunkle Kammer voller Gerümpel, in dem alles stagniert. Dies könnte aber auch ein offener heller Raum sein in dem man sich wohlfühlt. Das Südwest Element ist Erde. Die Farbe Orange und Rot aktiviert diesen Bereich.
Feng Shui Westen

Feng Shui Nordwesten

Feng Shui Norden

Feng Shui Nordosten

Abonnieren
Posts (Atom)